FAKULTÄT FÜR CHEMIE UND BIOCHEMIE
Alwin Mittasch-Preis für Prof. Martin Muhler
Mit dem Alwin Mittasch-Preis würdigt die Deutsche Gesellschaft für Katalyse GeCatS seine grundlegenden Beiträge zum skalenübergreifenden Verständnis der Wirkungsweise von Katalysatormaterialien in chemischen Reaktionen für zukunftsweisende Technologien.
weiterlesen
ERC Consolidator Grant für Viktoria Däschlein-Gessner
Carbanionen sind hoch reaktive Reagenzien. Durch geschicktes Moleküldesign lassen sie sich stabilisieren. Das eröffnet neue Anwendungsgebiete.
weiterlesen
Biokatalysatoren vor Sauerstoff schützen
Eine genetische Veränderung kann Enzyme, die Wasserstoff herstellen, stabiler machen.
weiterlesen
Neue Syntheseverfahren für die nachhaltige Nutzung kleiner Moleküle
Das Bochumer Reaktionsprinzip kommt ohne teure und giftige Metalle aus. Zudem lässt sich damit eine chemische Verbindung erzeugen und weiterverarbeiten, die bislang nur als flüchtiger Übergangszustand bekannt war.
weiterlesen
Würfel stechen Kugeln als Katalysatopartikel aus
Die Form von Nanopartikeln entscheidet maßgeblich über ihre Effizienz als Katalysatoren für die Herstellung von grünem Wasserstoff.
weiterlesen
„Es ist die Mühe mehr als wert“
David Zanders hat seine Promotion zugleich an der Ruhr-Universität und einer kanadischen Uni absolviert. Was das Besondere daran war und wie ihn der Austausch zum Wettkampfaxtwerfen brachte, erzählt er im Interview.
weiterlesen
Neue Nachwuchsgruppe dank Liebig Stipendium
Wir freuen uns zum 1. November 2022 Dr. Johannes Karges mit seiner Nachwuchsgruppe über Metallkomplexe zur Krebstherapie in der Fakultät für Chemie und Biochemie begrüßen zu dürfen.
Johannes Karges kommt nach Stationen in London, Paris, Guangzhou und San Diego an die Ruhr-Universität Bochum und baut Dank eines Liebig Stipendiums des Fonds der Chemischen Industrie eine Nachwuchsgruppe über Metallkomplexe zur Krebstherapie auf. Seine Reise um die Welt startete Herr Karges aus Marburg heraus....
weiterlesen
Studiengänge
Bachelor
Unterrichtssprache Deutsch
Bachelor of Science in Chemie
Bachelor of Science in Biochemie
Bachelor of Arts in Chemie + x
Master
Unterrichtssprache Englisch
Master of Science in Chemistry
Master of Science in Biochemistry
Master of Science in Molecular Sciences and Simulation
Unterrichtssprache Deutsch
Master of Education in Chemie + x