Logo RUB
A-Z | Overview | Search | Contact
Ruhr-Universität Bochum

Faculty of Chemistry and Biochemistry

Facts


Deutsch
Startseite RUB » Fakultät für Chemie und Biochemie » Fakultät
  • Home

  • Department
    • Profile
    • Facts
    • germanNews
    • germanPressreleases
    • germanArchiv
  • Chairs & Workgroups
    • Analytical Chemistry
    • Inorganic Chemistry
    • Biochemistry
    • Didactics
    • Organic Chemistry
    • Physical Chemistry
    • Technical Chemistry
    • Theoretical Chemistry
    • HLN
    • germanEmeriti & Pensioners and Senior professorships
  • Central facilities

  • germanPublic Outreach
  • Course Programs
    • BACHELOR
    • MASTER
    • germanExamination office
    • Student counsellors
    • MyStudy-Portal
    • Graduate School
    • germanStudierendenvertretungen
    • germanStudieren im Ausland
  • Research
    • Graduateschool
    • Researchprofile
    • germanSpecial research areas
    • Reports & Publications
    • RUB Research School


  • Contact


Studium & Abschlüsse

Studiengänge: 8

  • Bachelor of Science Chemie
  • Bachelor of Science Biochemie
  • Bachelor of Arts (2-Fach-Bachelor)
  • Master of Science Chemie
  • Master of Science Biochemie
  • Master of Education
  • International Master Course Program Molecular Sciences and Simulation (iMOS)
  • Promotion

Die Bochumer Fakultät war die erste chemische Fakultät in Deutschland, die die internationalen gestuften Bachelor-/Master-Studiengänge konsequent umgesetzt hat.



Lehrstühle & Personal

  • Lehrstühle: 13
  • Nachwuchsgruppen: 22
  • wissenschaftliche Mitarbeiter: 146
  • nichtwissenschaftliche Mitarbeiter: 140

Die Lehrstühle und Nachwuchsgruppen decken das gesamte Spektrum der modernen Chemie in Lehre und Forschung ab.



Verbundforschung & Drittmittel

Die Bochumer Fakultät gehört zu den 16 drittmittelstärksten in Deutschland und zu den 5 drittmittelstärksten in NRW.

  • Drittmittel insgesamt: rund 6,5 Mio. Euro
    Die Gesamtsumme steigt in den letzten Jahren kontinuierlich an.




Stand 2010




Forschung

Chemie an Grenzflächen: Die Interfacial Systems Chemistry (IFSC) ist der fakultätsweite Forschungsschwerpunkt:

Eckpfeiler des „Interdisciplinary Centre of Advanced Materials Simulations“ (ICAMS), finanziert mit 24 Mio. Euro vom Land und der Industrie



Exzellenz

Auf Augenhöhe mit den Besten:

  • mit rund 5 Veröffentlichungen pro Professor und Jahr und
  • mit rund 2 Promotionen pro Professor und Jahr

kann sich die Fakultät mit den Besten in Deutschland messen, z. B. mit den „Elite-Universitäten“ in Karlsruhe (KIT) und München (TUM) bei der Anzahl der Veröffentlichungen.



Last Update 26.04.2018   -   Imprint | Emergency Handling | Responsible: Contact - Emergency Handling     -   Layout: Normal | Contrast | Print